kurz gefasst:
die beiden rechner sind eigentlich die selben, sie unterscheiden sich aber in den verfügbaren funktionen
das kann man allerdings umstellen und erhält damit einen 15€ rechner der numerisch integrieren kann und noch ne menge anderen kram
was wird benötigt?
ein ph0 schraubenzieher
lötkolben mit feiner spitze
ein 10k smd-widerstand
eine pinzette
das wars auch schon
als erstes entfernt man den batteriedeckel

nach entfernen der batterie löst man die restlichen schrauben

die schrauben unter demm batteriedeckel haben einen kleineren durchmesser als die anderen, allso nicht durcheinanderbringen

der glänzende vordere teil hängt noch seitlich mit kleinen widerhaken fest, die lassen sich aber mit dem fingernagel aushebeln
und jetzt hat man etwas ganz nettes vor sich:

am unteren ende der platiene is nämlich bereits die moding-anleitung aufgedruckt


wir wollen hier vom w531xg zum w506x
allso müssen wir nur einen 10k widerstand an R31 einlöten

meiner war etwas zu gross, aber zum glück sind die unteren beiden lötpads verbunden
dadurch kann man es auch so machen


jetzt wieder alles zusammenbaun, und wenn der rechner nicht von selber neu initialisiert einfach den resetknopf auf der rückseite drücken
danach kann er auch integrieren


jetzt muss man noch ein paar tasten neu beschriften (pi is ürigens auf 2nd 3)
hier noch ein bild von dem man die neuen funktionen abschreiben kann:
http://ecx.images-am...lL._AA1225_.jpg
und noch die anleitung für den w506x:
http://www.sharp.de/...506X_German.pdf