bei 240l ist das dann mehr als ich kanister für die umkehrosmose-anlage habe
was liegt allso näher als sich aus einem alten filter einen abscheider für mulm zu baun

erstmal danke an normahl aus dem oc.at forum für den alten ecco pro von eheim


der filter zeichnet sich durch einen grossen topf aus (auch im durchmesser)
zusätzlich bekommt er noch einen kaffeefilter verpasst um auch leichte partikel zurückzuhalten

aus dem filter werden erstmal die eigentlichen filtereinsätze entfernt
die braucht man hierfür nicht

als nächstes wird die abdeckung des pumpenrades abgenommen

unter dem deckel befindet sich ein roter einsatz der ebenfalls entfernt wird

unter dem roten teil steckt noch eine gummikugel die schätzomativ als rückschlagventil gedacht war
die braucht man auch nicht

nun wird in den deckel an folgender stelle ein schlitz gesägt

das sollte dann so aussehen

jetzt braucht man noch ein kleines stück plastik um den rechten steg etwas zu erhöhen


als kleber hab ich mich für stabilit express entschieden, da ich mit epoxy und wasser schon schlechte erfahrungen gemacht habe

das ganze dient dazu um das wasser vorrangig tangential in den topf einströmen zu lassen

hoffentlich stellt sich dadurch ein bischen eine zyklon-wirkung ein

mein kaffeefilter hatte noch einen griff um ihn aus der maschine zu heben
weg damit


damit sich der filter unten auf den pumpenkopf aufsetzen lässt müssen noch folgende laschen entfernt werden

für die beiden laschen die den deckel festhalten müssen auch entsprechende ausnehmungen im kaffeefilter gefertigt werden

jetzt wird angezeichnet wo der filter auf dem pumpenkopf aufliegt

acrylkleber auftragen (farbe egal


und den kaffeefilter aufsetzen

jetzt muss alles gut durchhärten
und nächstes wochenende kommt dann der test ob es auch wirklich so wie erhofft funktioniert
