keine ahnung ob es sowas schon gibt, bzw. wieviel es überhaupt taugt.
aber jetzt gibts bilder und videos
bei den ersten 2 videos sieht man die blattpositionen bei konstanter windrichtung. (isometrische und draufsicht)
bei den nächsten beiden die blattpositionen, wenn sich die windrichtung ändert.
und das ganze mit einer simplen 1:2 untersetzung zwischen ruder und rotorblatt
vieleicht hat da ja jemand weiterführende tips für mich